Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik/Stiftung SPI: Kunde seit 2014
Entwicklung von leicht verständlichen Materialien zum Thema Kinderrechte
#branding #grafikdesign #öffentlichkeitsarbeit
Ausgangslage
Die Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik Berlin war von 1993 bis 2024 die landesweite Koordinierungsstelle für die Partizipation junger Menschen in Berlin. Sie vernetzte, qualifizierte und beförderte die Verankerung von Kinder- und Jugendinteressen und Partizipation auf Bezirks- und Landesebene.
Aufgabe
Wir haben die Drehscheibe bei der Öffentlichkeitsarbeit beraten und verschiedenste Publikationen sowie Materialien produziert. Der Notizblock „Meine Rechte – Mein Block“ informiert Kinder und Jugendliche aus Berlin spielerisch über ihre Rechte.
Umsetzung/Ergebnisse
Im Netzwerk der Drehscheibe wurde immer wieder leicht verständliches Informationsmaterial zu Themen wie Kinderrechte und Demokratie angefragt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass die Materialien nicht nur einmalig, sondern mehrfach nutzbar sein sollten. So entstand unter anderem die Idee des Notizblocks. Die hier vorgestellte 2. Auflage mit dem Titel „Meine Rechte – Mein Block“, die von Emmanuel A. Murzeau illustriert wurde, vermittelt in einfacher Sprache und mit Beispielen aus der Lebenswelt der jungen Menschen, wo sie mitbestimmen können. Sie werden eingeladen, sich Gedanken zu machen über ihren Schulalltag, ihren Stadtteil oder ihr Zuhause. Sie erfahren außerdem, wer ihnen bei Fragen weiterhelfen kann und wie Beteiligung funktioniert. Und zu guter Letzt ist „Mein Block“ auch ein Notizblock, der mit kleinen Spielen Spaß in den Alltag bringt.